Robert Strauch, Michaela Jacobsen und der werkhofgarten Kleinkrausnik
Robert Strauch ist Permakulturgestalter, Tischler, bekennender Lebenskünstler und Akteur auf dem Feld der sozialen Plastik (nach Joseph Beuys). Außerdem ist er Trainer der Dragon-Dreaming-Methode. Er ist Tutor und Dozent bei der Permakultur Akademie und Gründungsmitglied von zukunftsFähig e. V. . Robert hat sich über ein Jahrzehnt im Leitungsteam der Permakultur Akademie engagiert und die Agroforstkampagne ins Leben gerufen. Er ist leidenschaftlicher Bäumepflanzer, Netzwerker, Gestalter, Aktivist und Vater.

Michaela Jacobsen ist gelernte Kinderkrankenschwester und Diplom-Geoökologin. Als Gründungsmitglied und Vorstand von zukunftsFähig e.V. kümmert sie sich um die Finanzen und Buchhaltung.

Der in der Niederlausitz gelegene Hof wurde von Michaela Jacobsen, Robert Strauch und vielen Unterstützer*innen seit 1994 nach den Prinzipien der Permakultur aufgebaut und gestaltet.
Er ist der Sitz und ein Aktivitätsspot des Vereins und das Gelände umfasst ca. 1,2 ha und ist nach Süden mit einer Streuobstwiese in die Landschaft geöffnet. Er liegt mitten in einem kleinen Sackgassendorf, umringt von ausgedehnten Waldgebieten und Ackerflächen.
Auf dem Hof gibt es eine Scheune mit Werkatelier für Holz und Metall, Sommerküche, Komposttoilette, Outdoordusche. Ein großer Selbstversorgergarten als Haingarten mit Anlehngewächshaus, Brunnen, Obstgehölzen, Beeren- und Gemüsegarten trägt zur Subsistenz bei und ist gleichzeitig Lehr- und Lernort.
Eine ökologisch, systemische Weltsicht und die Gestaltungsprinzipien der Permakultur bilden die Basis unserer Art der Landnutzung, Lebens- und Arbeitsweise.
In den Sommermonaten finden Permakultur und andere -seminare statt. Die praktische Lehre und das gemeinschaftliche Lernen leisten einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Entwicklung des Platzes.