Sie möchten unseren Verein zukunftsFähig e.V. unterstützen oder wollen aktiv mitmachen? Wir sind für jede Hilfe dankbar. Es gibt viele Möglichkeiten wie Sie uns helfen können:
durch eine Fördermitgliedschaft
Unsere Satzung sieht Fördermitgliedschaften vor. Förderndes Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, welche die Vereinsziele ideell und materiell unterstützt.
durch Geldspenden
Der Verein ist gemeinnützig und kann Spendenbescheinigungen ausstellen. Auf Betterplace finden Sie unsere aktuellen Bedarfe mit Fotos und Hintergrundinfos. Sie können gern auch (anonym) direkt auf unser Konto spenden:
Name: zukunftsfähig e.V.
IBAN: DE32430609674015384500 (GLS Bank)
Oder Sie setzen sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Betrag!
durch einen Bundesfreiwilligendienst
Auf unseren zwei Höfen in der Uckermark und der Lausitz bieten wir Freiwilligendienste an. Der Bundesfreiwilligendienst hat sich für uns als hilfreiche Möglichkeit erwiesen, Menschen eine Zeit lang aufzunehmen und ihnen Versicherung und ein Taschengeld zu bieten, während sie an der Umsetzung unserer Ziele mitarbeiten. Auch Praktika sind eine Möglichkeit bei uns mitzumachen.
Stein-Häger-Hof: Bitte nur Bewerbungen schicken, wenn wir an dieser Stelle ausschreiben.
Werkhofgarten Kleinkrausnik: Bewerbungen bitte an Robert Strauch (r.strauch@zukunftsfaehig.org).
durch Zeitspenden und Know-How
Mitmachen können Sie bei unseren Pflanzaktionen oder auch aktiv in den Projekten. Insbesondere für die Agroforstkampagne suchen wir Leute für die sozialen Netzwerke, für Recherchen, für Dokumentation und auch Öffentlichkeitsarbeit. Für unsere kleinen Forschungsprojekte suchen wir ökologisch Studenten, die sich mit Boderanalysen, Biotopkartierung, Bodenkunde oder faunistischen Fragen befassen wollen. Langfristig benötigen wir Unterstützung, um die Dynamik unserer Agroforstsysteme wissenschaftlich zu erfassen. Die nächsten Veranstaltungen finden Sie in unserem Terminkalender.
durch Sachspenden
Sie haben ungenutzte Eimer im Schuppen stehen? Ihr Keller quillt über vor Gartenwerkzeug? Wir nehmen gerne Sachspenden an. So reduzieren wir gemeinsam Müll und sparen Ressourcen. Wir sind dankbar für Ihre Sachspenden (gerne gebraucht).
- Pferdegeräte (Eggen, Pflüge...)
- Rosen-/Gartenscheren
- Spaten, Schubkarren
- Sägen
- Wasserschlauch, Schlauchverbinder
- Große Zelte
- große Töpfe
- Küchenequipment
- Bäume, Sträucher, Stauden
